ANSYS Software-Anpassung
Zeitersparnis durch Automatisierung und Customization von ANSYS
Softwareentwicklung als Dienstleistung
Für unseren Kunden entwickeln wir Tools und Erweiterungen für Automatisierung und Anpassung der Simulationsprozessen, die typischerweise mit Vorbereitung von Inputdaten anfangen, anschließend mit Aufbau eines FE-Modells und Lösung fortfahren und mit Postprocessing und Auswertung der Ergebnisse beenden.
Mit Hilfe von ANSYS ACT (ANSYS Simulation Customization Toolkit) können wir eine Lösung liefern, dort wo ihre branchenspezifischen Anforderungen die Standard ANSYS Fähigkeiten übertreffen. Mit dem Ansatz von ACT sind wir in der Lage die ANSYS Produkte durch Erstellen von ACT Extension für ihre branchenspezifische Aufgaben und Prozesse zu erweitern.
Beim speziellen unternehmensspezifischen Anpassungsbedarf bieten wir auch Customization von ANSYS Mechanical Solver durch APDL Makros und Entwicklung von benutzer-definierten Materialmodelle und benutzer-definierte Finite-Elementen durch ANSYS User-Programmable Features (UPFs).
Gelieferte Lösungen
- Für unseren Kunden MAGNA POWERTRAIN – ENGINEERING CENTER STEYR GmbH & Co KG haben wir die ANSYS ACT-App FEMFAT inside ANSYS entwickelt, die die Software für Betriebsfestigkeitsanalyse
nahtlos in die ANSYS-Umgebung integriert.
- Wir haben ein spezielles Materialmodell für Stahlfaserbeton (SFRC) unter Verwendung von ANSYS UPFs entwickelt.
- ANSYS APDL Skripte verwenden wir für die meisten Projekte mit ANSYS. In ANSYS Mechanical verwenden wir sehr häufig den Befehle-Objekt (APDL) zur Automatisierung auf Solver-Ebene. In ANSYS MAPDL (früher als ANSYS Classic bekannt) verwenden wir APDL für Vektor- oder Matrixoperationen, Änderungen des Netzes auf Elementebene, Zuordnung von benutzerdefinierten Ergebnissen usw.